Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung für Ihr Unternehmen.
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Wir nutzen erprobte Methoden aus dem Projekt- und Unternehmensmanagement, um Risiken in Projekten zu identifizieren und anhand verschiedener Kriterien zu klassifizieren, bspw. durch Quantifizierung mittels Risk Priority Numbers (RPN). Wir verwenden verschiedene Visualisierungswerkzeuge wie Cause-Effect-Diagramme zur Darstellung von Kaskadeneffekten in Risikokomplexen. Wir entwerfen Risk Contingency Plans zur Risikobehandlung und -minimierung und planen Umsetzung und Kontrolle.
Wir analysieren den Status Quo Ihres Projekts und entwickeln intrinsische und extrinsische Entwicklungsoptionen. Wir übertragen Projektplanung und -umsetzung in adäquate Reportingformate qualitativer und quantitativer Form als fundierte Grundlage für Entscheidungen Ihrer Stakeholder. Mittels Projektforecastings identifizieren wir Planabweichungen bevor sie eintreten und erarbeiten Mitigationspläne mit Ihnen.